Made in Vienna: Luxusprodukte für den Kaiserhof
Aufgrund des Bestellungen des kaiserlichen Hofs wurde Wien in der Frühen Neuzeit zu einem wichtigen Zentrum des Kunsthandwerks. Vor allem die Jagdleidenschaft der Kaiser begünstigte die Ansiedlung hochkarätiger Büchsenmacher in der Residenzstadt am Donaustrand.
5 Kunstobjekte

Kaiser Leopold I. um 1680/1690

Johann Adam Märckel , (Büchsenmacher) Ende 17. Jahrhundert/1. Hälfte 18. Jahrhundert

Kaiser Karl VI. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich frühes 18. Jahrhundert

Kaiser Franz Joseph I. kurz nach 1874

Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg 1497 - 1502
Weitere Alben entdecken
Kuratierte Objektgruppen zu faszinierenden Themen entdecken