Besitzer/in:
Kaiser Franz Joseph I. (1830 Wien - 1916 Wien) DNB
Hersteller/in:
Leopold Gasser Waffenfabrik (begründet 1862, Wien/St. Pölten)
Künstler/in:
Johann Gasser , (Büchsenmacher) (1847 - 1896, tätig in Wien) DNB
Zeit:
kurz nach 1874
Objektbezeichnung:
Sechsschüssiger Zentralfeuerrevolver samt Garnitur
Kultur:
Wien
Material/Technik:
Revolver: Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen. Lauf, Trommel, Abzug, sonstige Dekorelemente: Eisen, teils geschnitten, teils mit Gold tauschiert. Schaft: Ebenholz, teils geschnitzt. Dekorauflagen: Eisen, gegossen, teils geschnitten, teils mit Gold tauschiert. Abzug: Silber, gegossen, teils feuervergoldet. Werkzeug: Eisen, teils geschnitten. Ebenholz, teils geschnitzt. Schatulle: Holz. Leder, teils goldgeprägt. Beinknopf. Messing, teils feuervergoldet. Dekorelemente: Silber, teils gegossen, teils graviert, teils feuervergoldet. Textil: Seidensamt. Patronen: Messing. Kupfer. Holz. Blei.
Maße:
Kassette geöffnet: L 26 cm × B 37,6 cm × T 27,4 cm
Kassette geschlossen : L 9,2 cm × B 32,5 cm x T 24,2 cm
Revolver: L 17,1 cm × B 32,5 cm × T 5,2 cm
Signatur:
"Leopold Gasser Wien."
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, G 10