Herzlich willkommen im Kunsthistorischen Museum Wien
Wissenswertes zu Ihrem Besuch | Wichtiger Hinweis für Schulklassen
Aktuelle Veranstaltungen
Jeden Sonntag, von 11:00 - 12:00 Uhr in der Kaiserlichen Wagenburg Wien
Tipp: Überblicksführung zu Sisis "Mystery Dress"
Unser Führungsangebot
Digitales Museum
Nutzen Sie unsere Online-Sammlung, um die Schätze des Museums online zu entdecken.
Außerdem bieten wir über die Digital-Plattform Discover Culture unter dem Titel Die kaiserliche Tizian-Sammlung eine virtuelle 3D-Tour durch den Tizian-Saal unserer Gemäldegalerie an.
Ganymed Bridge
MAI BIS OKTOBER 2023
Diesmal wagen wir mit Ganymed Bridge den Brückenschlag zwischen Kultur und Natur und verbinden das Kunsthistorische Museum mit dem Naturhistorischen Museum. Gemeinsam mit unserem phantastischen Ganymed Ensemble erwecken wir die Zwillingsbauten mit neuem Leben, neuen Formen und neuen Geschichten, die sich an der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur ergeben.
Forschungsprojekt CROWN
Die Reichskrone ist einer der größten Schätze, die die Kaiserliche Schatzkammer beherbergen darf. Ein großes Forschungsprojekt widmet sich den Untersuchungen zu Materialität, Technologie und Erhaltungzustand der Wiener Reichskrone – erfahren Sie mehr zum Forschungsprojekt!
Heraus Mit der Sprache!
Das Erasmus+ Projekt verbindet Sprachdidaktik und Kunstvermittlung: Gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen haben wir Lern- und Lehrmaterialien für Schüler*innen zwischen 10 und 12 Jahren entwickelt. Sie unterstützen junge Besucher*innen, das Museum als Lernort zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben.
Tuch:
Sinn macht keinen Sinn
Katalog:
Baselitz
Tasche:
Weiblicher Akt
Überraschen Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit Highlights aus unserem Sortiment.
Vieles Schönes mehr entdecken Sie auch direkt im Shop.
Entdecken Sie unser Sortiment zur Sonderausstellung Baselitz. Nackte Meister.

Helfen Sie mit!
Werden Sie Kunstpatin oder Kunstpate und unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag bei der Konservierung, Restaurierung und Erforschung Ihrer Lieblingsobjekte im Museum!
Nautilusgehäuse, 16. Jahrhundert
Turnierbuch Kaiser Maximilian I., 1459 – 1519
Uschebti des Echnaton, Ägyptisch, 1372 1355 v. Chr.
Ein Streifzug durchs Museum
Mit unserer App kannst du alte Kunst ganz neu erleben! Unsere Tour „Schnee von gestern?!“ zur Klimakrise gibt es für Erwachsene und Kinder – so können verschiedene Generationen gemeinsam das Museum erkunden! Entdecke auch unser weiteres Angebot für die ganze Familie!
Bruegel –
Once in a lifetime
2018 präsentierte das Kunsthistorische Museum ein einzigartiges Zusammentreffen: Rund die Hälfte aller Werke von Pieter Bruegel d. Ä. waren in der Ausstellung Bruegel – Once in a lifetime zu sehen. Ein kleines Wunder war dieses Gipfeltreffen der Meisterwerke, das wir hier digital für Sie festgehalten haben.
Das Kunsthistorische Museum auf Instagram
@kunsthistorischesmuseumvienna
Möchten Sie laufend über unsere digitalen Veranstaltungen und Angebote informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Die Corona-Krise hat dem Museum schwer zugesetzt. Die Folgen der Schließungen stellen uns vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Mit einer Spende oder dem Kauf einer Jahreskarte können Sie uns helfen, diese Situation zu meistern.