Sag es durch die Blume
Rosen und Veilchen sind auch heute noch Boten von Liebe oder Freundschaft, denn große Gefühle können durch zarte Blüten ausgedrückt werden. Die Farben der Blüten können symbolisch für Liebe, Passion oder Reinheit stehen. Mancher Pflanzenname wie der Aronstab oder die Hyazinthe verweist auf eine Rolle in einer antiken oder biblischen Geschichte. Nicht wenige tragische, aber auch freudvolle Gestalten fanden in Gestalt von Bäumen oder Sträuchern eine verwandelte Verewigung.

Grabstele des Parmeniskos um 200 v. Chr.

Titel:
Grabstele des Parmeniskos
Zeit:
um 200 v. Chr.

Relief: Brunnenrelief Grimani: Mutterschaf mit Lamm Ende 1. Jh. v. Chr.

Titel:
Brunnenrelief Grimani: Mutterschaf mit Lamm
Zeit:
Ende 1. Jh. v. Chr.

Gefäß; Deckelpokal: Deckelpokal, sog. Maximilianspokal um 1510

Titel:
Deckelpokal, sog. Maximilianspokal
Zeit:
um 1510

Tafelgerät; Tasse: Untersatz des Surtout des Herzogs Karl Alexander von Lothringen 1755; Ergänzungen 1770, 1794

Titel:
Untersatz des Surtout des Herzogs Karl Alexander von Lothringen
Zeit:
1755; Ergänzungen 1770, 1794

Gefäß; Vase: Blumenvase 1647/1648

Titel:
Blumenvase
Zeit:
1647/1648

Commesso in pietre dure; Andachtsbild: Hausaltärchen mit Christus und der Samariterin am Jakobsbrunnen 1591-1600

Titel:
Hausaltärchen mit Christus und der Samariterin am Jakobsbrunnen
Zeit:
1591-1600

Statuette; Elfenbeinschnitzerei: Apollo und Daphne vor 1688

Titel:
Apollo und Daphne
Zeit:
vor 1688

Deckelpokal: Deckelpokal mit Blumenbukett 1. Drittel 17. Jahrhundert

Elfenbein eignet sich als Werkstoff ideal zur Anfertigung von gedrechselten Gefäßen. Auf Drehbänken entstanden Pokale und Kunststücke in kompliziertesten geometrischen und asymmetrischen Formen, die den Betrachter in Erstaunen versetzen sollen. Im 17. Jahrhundert betätigten sich viele Fürsten selbst in dieser Technik, bei der es galt, mittels angewandter Mathematik und Mechanik die Natur zu überwinden und in Kunst zu verwandeln.
Titel:
Deckelpokal mit Blumenbukett
Zeit:
1. Drittel 17. Jahrhundert
Weitere Alben entdecken
Kuratierte Objektgruppen zu faszinierenden Themen entdecken