Sammlungen vorgestellt: Das Mittlere Reich – Zwischen Tradition und Innovation
Guided Tour mit Melanie Gundacker | In german
To participate in this event, you also need an entrance ticket!

Relief with an offering scene, Fundort unbekannt, early 12th Dynasty, ca. 1980 BC
Auf dem aus einer Grabwand stammenden Relief ist noch deutlich die Rastervorzeichnung zu sehen. Mit Hilfe dieses Systems war es den altägyptischen Künstlern möglich, Vorlagen zu übertragen und dabei den vorgegebenen Proportionskanon genau einzuhalten. Im Mittleren Reich wird die menschliche Figur von der Stirn bis zu den Sohlen in achtzehn Einheiten unterteilt, eine Einheit entspricht jeweils einer Handbreit (vier Finger). Nach Fertigstellung eines Reliefs wird der Raster normalerweise übermalt, hier blieb er offenbar absichtlich erhalten.Das Relief zeigt Cheti und seine Frau vor einem üppig ausgestatteten Opfertisch. Ein Sohn des Paares bringt noch einen Rinderschenkel. Über der Darstellung ist eine Inschriftenzeile mit Beischriften zur Szene.
Title:
Relief with an offering scene
Time:
early 12th Dynasty, ca. 1980 BC
Infos zur Führung
Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Erleben Sie in den reichen Sammlungen ein Museum der Vielfalt und entdecken Sie faszinierende Objekte aus fünf Jahrtausenden. Die Abendführungen stehen im Zeichen der Sinne. Verbringen Sie mit uns einen unterhaltsamen Abend im Museum. Sehsinn und Vorstellungsfreude haben Vorrang!
This tour visits the exhibition "Egyptian and Near Eastern Collection".
Meeting Point
Entrance hall of the Kunsthistorisches Museum
Maria-Theresien-Platz, 1010 Vienna