Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Eucharist in Fruit Wreath

about 1655/60 | Jan Davidsz de Heem

Verblüffender Realismus und Formenreichtum kennzeichnen die Stillleben de Heems. Die Nische mit Kelch und Hostie wird von Ährenbündeln und Weintrauben als Anspielungen auf die Eucharistie umrahmt. Gleichzeitig erhob eine heute nicht mehr lesbare, an Erzherzog Leopold Wilhelm gerichtete Widmungsinschrift die Gaben von Bacchus und Ceres (Wein und Brot) zu Symbolen der glücklichen Regierung des Statthalters der Südlichen Niederlande.

Verblüffender Realismus und Formenreichtum kennzeichnen die Stillleben de Heems. Die Nische mit Kelch und Hostie wird von Ährenbündeln und Weintrauben als Anspielungen auf die Eucharistie umrahmt. Gleichzeitig erhob eine heute nicht mehr lesbare, an Erzherzog Leopold Wilhelm gerichtete Widmungsinschrift die Gaben von Bacchus und Ceres (Wein und Brot) zu Symbolen der glücklichen Regierung des Statthalters der Südlichen Niederlande.

Artist:
Jan Davidsz de Heem (1606 Utrecht - 1683/1684 Antwerpen) DNB

Time:
about 1655/60

Object Name:
Painting

Culture:
Dutch

Material/technology:
Canvas

Signed:
Inscribed under the chalice: J De Heem fecit Anno 1648

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 571

Provenance:
Painted for Archduke Leopold Wilhelm