Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Lidded Tankard

Konstantinopel, Palermo, Venedig, Paris und Prag bildeten im Mittelalter die Zentren für die Herstellung kostbarer Gefäße aus edlen Steinen. Von dort fanden sie ihren Weg an die weltlichen und geistlichen Fürstenhöfe. Die Lokalisierung und Datierung einzelner Werke sind dabei überaus schwierig, da eindeutige Quellen meist fehlen und sich die Formen- und Dekorsprache nur selten direkt mit Arbeiten aus Metall oder Keramik vergleichen lassen.

Title:
Lidded Tankard

Time:
12th c. (?) (cutting); ca. 1640/50 (mounting)

Object Name:
Vessel; Lidded Cup

Culture:
Lower Italian (cutting); French (?) (mounting)

Material/technology:
Rock crystal, gold

Dimensions:
18,9 cm × 11,5 cm, 6 mm
Dm. Fuß, mit Löwen: 11,9 cm
Dm. Hals: 6,4 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 1491