Vogel in Perlkreisrahmen
Die flache, teilweise vergoldete Silberschale stammt aus dem Silberschatz von Zalesie (Ukraine) und wurde 1838 gefunden.Sie zeigt im Zentrum einen hockenden Vogel in einem Perlkreisrahmen. Ihn umgeben vier zu einem Kreuz angeordnete Palmetten sowie Füllornamente in Peltaform. An der Unterseite sind fünf unleserliche Stempel angebracht. Sie imitieren byzantinische Kontrollstempel, die den Feingehalt an Silber garantierten. Die Schale wurde vielleicht zusammen mit dem Kelch (Inv.-Nr. VIIa 43) zu liturgischen Zwecken verwendet.
Title:
Vogel in Perlkreisrahmen
Time:
Ende 6. - 7. Jh. n. Chr.
Object Name:
Schale
Culture:
Byzantinisch
Location of discovery:
Zalesie (Galizien, Ukraine)
Material/technology:
Silber, getrieben, ziseliert, teilweise vergoldet
Dimensions:
Dm. 16,6 cm, Gew. 184,3 g
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VIIa 42
Provenance:
Domanski, F., Grundherr von Zalesie; 1847 Kauf