Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Violin

Dieses Instrument zählt zu den letzten Arbeiten Geissenhofs, der am 1. Jänner 1821 verstarb. Aus seinem Testament geht hervor, dass er mittellos und unter Hinterlassung von beträchtlichen Schulden verschied. Laut Angaben der Witwe waren Behandlungskosten für die schlechte finanzielle Lage des besten Wiener Geigenbauers verantwortlich. Seine letzten Instrumente zeigen jedoch keine Spuren von eingeschränkter Arbeitsfähigkeit. Sie sind von vollendeter Meisterschaft und zeichnen sich im Unterschied zu den früheren Arbeiten durch einen transparenten und leuchtenden Lack aus. (rh)

Literatur: Rudolf Hopfner: Franz Geissenhof und seine Zeit, Bergkirchen 2009

Manufacturer:
Franz Geissenhof (1753 - 1821)

Time:
1820

Object Name:
Violin

Culture:
Austria, Vienna

Dimensions:
580 mm x 210 mm x 70 mm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente

Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 576