Thronende Göttin
Majestätisch sitzt die Göttin auf einem Thronsessel mit hoher Rückenlehne, auf deren seitlichen Ausbuchtungen Palmetten aufgemalt sind. Die Hände ruhen auf den Knien, die Arme sind fest an den Körper gepresst, den ein eng anliegendes Gewand umhüllt. Während die Vorderseite der Terrakotta aus einer einteiligen Matrize geformt ist, wurde die Rückseite mit der Hand glatt verstrichen. Von der einstmals lebhaften Bemalung in Mattfarben sind noch deutliche Spuren vorhanden.Die Statuette stammt aus einer Werkstätte in Athen, wo sich den zahlreichen Funden zufolge dieser Typus vom Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis um 460 v. Chr. besonderer Beliebtheit erfreute. Vielleicht war das direkte Vorbild dieser blockhaften, auf strenge Frontalität ausgerichteten Statuette die archaische Kultstatue der Athena in ihrem Tempel auf der Akropolis.
Title:
Thronende Göttin
Time:
Anfang 5. Jh. v. Chr.
Object Name:
Statuette
Culture:
Griechisch
:
Marathon (Griechenland)
Material/technology:
Ton
Dimensions:
H. 18,5 cm, 586 g
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, V 401
Provenance:
Hillmann, Karl, Wien; 1864 Legat