Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Summer Landscape (July or August)

Als Kammermaler des Erzherzogs Matthias in Linz schuf Valckenborch einen Zyklus von ursprünglich zwölf Monatsbildern (sieben sind erhalten). Er steht mit dieser Folge in der altniederländischen Tradition, die Monate mit den für sie charakteristischen Tätigkeiten zu verbinden, und stellt diese Szenen in einen plausibel erscheinenden Landschaftszusammenhang. In Abwandlung der Bruegelschen Vorbilder verschmilzt er somit Monatsallegorie, Landschaft und Figurenszene zu einer Einheit.

Als Kammermaler des Erzherzogs Matthias in Linz schuf Valckenborch einen Zyklus von ursprünglich zwölf Monatsbildern (sieben sind erhalten). Er steht mit dieser Folge in der altniederländischen Tradition, die Monate mit den für sie charakteristischen Tätigkeiten zu verbinden, und stellt diese Szenen in einen plausibel erscheinenden Landschaftszusammenhang. In Abwandlung der Bruegelschen Vorbilder verschmilzt er somit Monatsallegorie, Landschaft und Figurenszene zu einer Einheit.

Artist:
Lucas I. van Valckenborch (1535 oder kurz danach in Löwen - 1597 Frankfurt am Main) DNB

Time:
1585

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Material/technology:
Canvas

Signed:
Inscribed on the rock on the left: LVV 1585

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 1060

Provenance:
First documented in inventory G (1612/18) of the gallery (?)