Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sommerlandschaft (Juli oder August)

Als Kammermaler des Erzherzogs Matthias in Linz schuf Valckenborch einen Zyklus von ursprünglich zwölf Monatsbildern (sieben sind erhalten). Er steht mit dieser Folge in der altniederländischen Tradition, die Monate mit den für sie charakteristischen Tätigkeiten zu verbinden, und stellt diese Szenen in einen plausibel erscheinenden Landschaftszusammenhang. In Abwandlung der Bruegelschen Vorbilder verschmilzt er somit Monatsallegorie, Landschaft und Figurenszene zu einer Einheit.

Titel:
Sommerlandschaft (Juli oder August)

Künstler/in:
Lucas I. van Valckenborch (1535 oder kurz danach in Löwen - 1597 Frankfurt am Main)

Zeit:
1585 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch

Künstler/in:
Lucas I. van Valckenborch (1535 oder kurz danach in Löwen - 1597 Frankfurt am Main)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
116 × 198 cm
Rahmenmaße: 135,3 × 218 × 6,5 cm

Signatur:
Bez. links auf dem Felsen: LVV 1585

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1060

Provenienz:
Zuerst im Inventar G (1612/18) der Galerie nachweisbar (?)