Stele of Pes-heres
Unterhalb der gewölbten Himmelshieroglyphe und der Flügelsonne ist die Verehrung des Osiris und seiner Schwester Isis durch den Vorsteher der Reinigungspriester Pes-heres zu sehen. In der Opferformel darunter wird der Gott Osiris-Apis-Chontamenti angerufen, dessen Beiname „Herr von Rosetau“ auf Memphis bzw. Saqqara als Herkunftsort der Stele hinweist.
Title:
Stele of Pes-heres
Time:
early 27th Dynasty, ca. 525–500 BC
location: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Room IV
Object Name:
Stele
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Painted limestone
Dimensions:
H 43,7 cm, B 23,3 cm, T 5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 185
Provenance:
1821, purchased by Ernst August Burghart in Egypt