Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele des Pes-heres

Unterhalb der gewölbten Himmelshieroglyphe und der Flügelsonne ist die Verehrung des Osiris und seiner Schwester Isis durch den Vorsteher der Reinigungspriester Pes-heres zu sehen. In der Opferformel darunter wird der Gott Osiris-Apis-Chontamenti angerufen, dessen Beiname „Herr von Rosetau“ auf Memphis bzw. Saqqara als Herkunftsort der Stele hinweist.

Titel:
Stele des Pes-heres

Zeit:
Frühe 27. Dynastie, ca. 525-500 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 43,7 cm, B 23,3 cm, T 5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 185

Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten