Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Statue of Kha-em-waset

19th Dynasty, ca. 1250 BC

Cha-em-waset war ein Sohn Ramses’ II. und Hohepriester von Memphis. Die Statue blieb unvollendet, denn die Oberfläche wurde lediglich am Rückenpfeiler, auf Teilen der Fußsohlen und hinten an der Innenseite zwischen Oberarmen und Körper fein geglättet. Der Kniende hielt vor sich ursprünglich einen Schrein; die Inschriften des Rückenpfeilers enthalten Opfer- und Stiftungsformeln.

Cha-em-waset war ein Sohn Ramses’ II. und Hohepriester von Memphis. Die Statue blieb unvollendet, denn die Oberfläche wurde lediglich am Rückenpfeiler, auf Teilen der Fußsohlen und hinten an der Innenseite zwischen Oberarmen und Körper fein geglättet. Der Kniende hielt vor sich ursprünglich einen Schrein; die Inschriften des Rückenpfeilers enthalten Opfer- und Stiftungsformeln.

Time:
19th Dynasty, ca. 1250 BC

Object Name:
Statue

Culture:
Ägyptisch

Location of discovery:
Memphis

Material/technology:
Granodiorite

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 5768

Provenance:
1878, acquired with the Miramar Collection