Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

St. Joseph’s Dream

In klassischer Denkerpose, den Kopf schwer auf den Arm gestützt, erfährt Joseph im Schlaf göttliche Weisung: er soll Maria und das Jesuskind nach Ägypten führen, um den Schergen des Herodes zu entgehen. Der klare Aufbau, die frontale, umrissbetonte Darstellung, die sachliche Schilderung zeigen den klassizistischen Maler als Überwinder barocker Illusions- und Inszenierungskunst. Orientiert sich auch Mengs in seinem Streben nach Erneuerung vor allem an der Antike und an Raffael, so findet sich im weichen Sensualismus seiner Bilder ein Nachklang von Correggios „sfumato” Malerei.

Title:
St. Joseph’s Dream

Artist:
Anton Raphael Mengs (1728 Aussig - 1779 Rom)

Time:
around 1773/74

Object Name:
Painting

Culture:
German

Artist:
Anton Raphael Mengs (1728 Aussig - 1779 Rom)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
114 cm × 86 cmFramed: 135,5 cm × 109,2 cm × 11,5 cmGewicht: 32 kg

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 124

Provenance:
Pietro Leopoldo, Grand Duke of Tuscany; Grand Ducal Collection, Pal. Pitti; 1796 in the gallery