Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

St. Hieronymus in the Cell

Quentin Massys, Vater der Maler Jan und Cornelis Massys, war der führende Meister in Antwerpen zu Beginn des 16. Jhs. Die Eigenhändigkeit des Bildes ist nicht gesichert, der Bildtypus des halbfigurigen Hieronymus gilt jedoch als seine Erfindung. Totenkopf, Kerze und Weltgerichtsdarstellung gehören zum festen Repertoire dieses Typus, der in der niederländischen Malerei große Verbreitung fand, so z.B. besonders bei Reymerswaele (Inv.-Nr. GG 2645).

Title:
St. Hieronymus in the Cell

Attributed to:
Quinten Massys (1465/66 Löwen - 1530 Antwerpen)

Time:
2nd Quarter of the 16th Century

Object Name:
Painting

Culture:
Netherlandish

Attributed to:
Quinten Massys (1465/66 Löwen - 1530 Antwerpen)

Material/technology:
oak wood

Dimensions:
57 cm × 77 cmFramed: 85,6 cm × 69,6 cm × 5,8 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 965

Provenance:
1638-1649 Hamilton Coll.; Leopold Wilhelm Coll.