‚Sine Cerere et Baccho friget Venus’ (Without Ceres and Bacchus, Venus will feel cold)
Die Komposition wird vom jugendlichen Bacchus dominiert, der mit Ceres vom Schauplatz davonschreitet. Zurück lassen sie Venus, die nur mit einem Schleier bekleidet sich zusammen mit dem Amorknaben an einem Feuer zu wärmen sucht. Dargestellt ist ein Zitat aus der Komödie Eunuchus von Terenz: Ohne Ceres und Bacchus friert Venus, ein Sinnbild dafür, dass ohne Essen und Wein keine Liebe existiert.
Title:
‚Sine Cerere et Baccho friget Venus’ (Without Ceres and Bacchus, Venus will feel cold)
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Time:
around 1590/95
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish
Artist:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
161,5 cm × 100 cmFramed: 174,8 cm × 110 cm × 6,5 cm
Signed:
Designated at bottom right later: B.SPRANGER
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 2435
Provenance:
From the treasury of Rudolf II;