Schnapphahnschlossflinte
Title:
Schnapphahnschlossflinte
Artist:
Galopin , (Büchsenmacher) (geb. in Frankreich od. Belgien, tätig in Florenz ca. 1640 - 1660)
Time:
Mitte 18. Jahrhundert
Object Name:
Gewehr
Culture:
Italien
Material/technology:
Lauf: Eisen, geschmiedet, teils mit Gold tauschiert. Visier: Eisen, teils mit Gold tauschiert. Korn: Messing. Schwanzschraubenplatte: Eisen, teils mit Gold tauschiert. Schlossplatte, Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils vergoldet. Abzugsbügel: Eisen, vergoldet (in Resten vorhanden), teils geschnitten, teils punziert. Schrauben: Eisen, vergoldet, teils geschnitten. Schaft: Holz. Kolbenblech: Eisen, geschmiedet, teils graviert, teils vergoldet (in Resten vorhanden). Ladestockröhrchen: Eisen, teils brüniert, teils graviert, teils vergoldet. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Eisen, teils brüniert, teils graviert, teils vergoldet.
Dimensions:
L 166,5 cm x B 6,4 cm x H 21,3 cm Gewicht: 3,30 kg
Signed:
Lauf: EP
Stamp / markings:
Galopin
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 165