Saint Jerome
Der aus Norddeutschland stammende Maler führte nach seiner Ausbildung in der Werkstatt Rembrandts ein unstetes Wanderleben. Bemerkenswert an seiner ganz individuellen Auffassung des jeweiligen Themas sind ein beinahe aggressiver Naturalismus sowie eine persönliche Art der Hell-Dunkel-Malerei, die sich wie ein Nebel über das Bild legt. Der hl. Hieronymus ist hier als Büßer, der in der Einsamkeit über Tod und Vergänglichkeit meditiert, und zugleich als gelehrter Übersetzer der Bibel dargestellt.
Title:
Saint Jerome
Artist:
Christoph Paudiß (um 1625 Niedersachsen - 1666 Freising)
Time:
about 1656/58
Object Name:
Painting
Culture:
German
Artist:
Christoph Paudiß (um 1625 Niedersachsen - 1666 Freising)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
unten offenbar beschnitten: obviously cut at the bottom: 136 cm × 124 cmFramed (gallery frame with inscriptions): 152,6 cm × 141,2 cm × 8 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 395
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm