Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Reiterbildnis von Kaiser Leopold I. (1640-1705)

Leopold wurde 1640 als Sohn Kaiser Ferdinands III. geboren. Zunächst für den geistlichen Stand bestimmt, wurde er nach dem frühen Tod seines älteren Bruders Nachfolger seines Vaters und 1658 Kaiser. Seine Regierung währte fast fünfzig Jahre lang und war durch nahezu ununterbrochene Kämpfe gegen Frankreich im Westen und gegen die Türken im Osten geprägt. Nach dem Aussterben der so genannten jüngeren Tiroler Linie im Jahre 1665 wurde Tirol direkt von Wien aus regiert und Leopold als Tiroler Landesfürst eingesetzt. Eine Folge davon waren unter anderem erste Abtransporte von Kunstgegenständen aus Schloss Ambras nach Wien, darunter wertvolle Handschriften aus der Bibliothek.Das Darstellungsthema des reitenden Feldherrn ist bereits bei Plinius belegt, wurde in der Renaissance wieder aufgegriffen und war im Barock sehr populär. In der Tradition dieser Bildnisse trägt Leopold eine Rüstung, eine rote Feldherrenbinde und in der Rechten den Feldherrenstab. Den Hintergrund bildet eine Landschaft mit niedrigem Horizont, die rechts von einer gedrehten Säule begrenzt wird.Bei dem vorliegenden Gemälde handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das von Matthäus Merian 1658 anlässlich der Kaiserkrönung in Frankfurt a. M. geschaffene große Reiterbildnis Leopolds. Merian wurde dafür mit dem Adelsbrief belohnt. In dieser Zeit war die höfische Porträtmalerei infolge der Aushöhlung der traditionellen Bildgedanken in eine Krise geraten. Als Hofporträtisten kamen vermehrt an holländischer Kunst geschulte deutsche Maler zum Zug. Wie diese nahm auch Merian den durch van Dyck geprägten Porträttypus zum Vorbild und verband ihn mit einem kleinmeisterlichen Realismus, der im Gegensatz zur monumentalen Komposition steht. Das Gemälde stammt aus der Wiener Schatzkammer.

Title:
Reiterbildnis von Kaiser Leopold I. (1640-1705)

Artist:
Mattäus Merian d. J. (1621 Basel - 1687 Frankfurt am Main)

Time:
um 1658

Object Name:
Gemälde

Culture:
Deutsch

Artist:
Mattäus Merian d. J. (1621 Basel - 1687 Frankfurt am Main) Mattäus Merian d. J. (1621 Basel - 1687 Frankfurt am Main) Mattäus Merian d. J. (1621 Basel - 1687 Frankfurt am Main)

Depiction/Person:
Kaiser Leopold I. (1640 - 1705) Kaiser Leopold I. (1640 - 1705) Kaiser Leopold I. (1640 - 1705)

Dimensions:
Overall: 345,5 × 290 cmFramed: 369 × 314 cm

Stamp / markings:
roter Stern auf Rückseite (Keilrahmen)

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 6830

Provenance:
1731 in der Schatzkammer in Wien nachweisbar?