Radschlossgewehr
Title:
Radschlossgewehr
Owner:
Kaiser Karl VI. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich (1685 - 1740)
Time:
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Object Name:
Gewehr
Culture:
Braunschweig
Owner:
Kaiser Karl VI. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich (1685 - 1740)
Artist:
Johann Ulrich Mäntz , (Büchsenmacher) (tätig 1712 - 1755, Braunschweig)
Material/technology:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, gebläut, teils graviert, teils mit Gold tauschiert. Visier: Messing, vergoldet, teils graviert. Korn: Messing, vergoldet. Schwanzschraubenplatte: Eisen, teils graviert. Schlossplatte, Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils graviert, teils punziert. Gegenschlossplatte: Messing, durchbrochengearbeitet, vergoldet, teils graviert, teils punziert. Abzugbügel: Messing, vergoldet, teils graviert, teils punziert. Schrauben: Eisen, gebläut. Schaft: Holz, geschnitzt. Einlegearbeiten: Messing, vergoldet, teils graviert, teils punziert. Holz. Bein. Kolbenfachdeckel: Holz. Messing, vergoldet, teils graviert, teils punziert. Kolbenblech: Messing, vergoldet, teils graviert. Vorderschaftende, Ladestockröhrchen: Messing, vergoldet, teils graviert. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Messing, vergoldet, teils graviert.
Dimensions:
L 116 cm x B 9,7 cm x H 22 cmGewicht: 5,00 kg
Stamp / markings:
Johann Ulrich Mäntz
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Invs.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 163