Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Paar Ohrgehänge

Den Mittelteil des kleinen Ohrgehänges bildet ein trapezförmiges Plättchen mit aufgelegten glatten und geflochtenen Drähten, darüber ein gemugeltes Scheibchen mit einem Rand aus Perldraht. An der Verbindungsstelle 3 granulae zwischen kleinen runden Scheiben. An der Rückseite ist ein S-förmig gebogener Haken angelötet, dessen unteres Ende eine Ringöse bildet; seitlich zwei weitere Ösen für die Anhänger, drei an kurzen Spiraldrähten hängende Kügelchen.

Title:
Paar Ohrgehänge

Time:
1. - 2. Jh. n. Chr.

Culture:
Römisch

Material/technology:
Gold

Dimensions:
B. 1,6 cm, Gew. 3,44 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, VII 983

Provenance:
Oesterr. Museum Wien; 1883 Kauf von Lemberger, Pest; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert