Offering table
Diese Opfertafel ist in drei Opferstellen eingeteilt, deren Abflussrinnen jeweils in ein eigenes Becken münden. Die Tafel war im Opferbereich so angebracht, dass das über der Tafel vergossene Wasser vom Toten wegfloss. Für die symbolische Speisung des Toten sind verschiedene Gaben dargestellt: Brote, Rinderschenkel, ein hohes Gefäß mit Ausguss für das Wasseropfer und Bierkrüge in Ringständern.
Title:
Offering table
Time:
3rd century BC – 1st century AD
location: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Room V
Object Name:
Offering table
Culture:
Ägyptisch
Material/technology:
Limestone
Dimensions:
H 31,5 cm, B 50,5 cm, T 6 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 206
Provenance:
Acquired before 1875