Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

“Memento Mori” Head of a Child

Die Wirkung, die sich mit gefärbtem Wachs in Hinblick auf die lebensnahe Wiedergabe menschlicher Haut erzielen lässt, wussten Künstler in Venedig und Padua im 16. Jahrhundert besonders effektvoll einzusetzen. Vielfach wurde der Realismus der Porträts und der szenischen Darstellungen durch Malerei und Edelsteinschmuck noch weiter gesteigert. Auf Grund der Fragilität des Materials haben sich nur verhältnismäßig wenige Werke dieser Art erhalten.

Title:
“Memento Mori” Head of a Child

Time:
dated 1589

Object Name:
Relief; wax

Culture:
Austrian

Material/technology:
Wax, wood

Dimensions:
D. 21,5 cm (mit Rahmen)

Inscribed:
"MEMENTO MORI ANNO 1589"

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 3082