Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Lidded Cup, so-called Cup of Maximilian

ca. 1510

Bei diesem Pokal wurden die üblicherweise geometrisch-abstrakten Formen der spätgotischen Buckelpokale durch Birnen ersetzt. Dieser Naturalismus, der wohl auf den Einfluss der beginnenden Renaissance zurückzuführen ist, zeigt sich auch an der meisterhaft gestalteten Distelpflanze als Bekrönung. Im Deckel befindet sich ein Wappen mit dem Doppeladler, das sich auf Kaiser Maximilian I. beziehen lässt.

Bei diesem Pokal wurden die üblicherweise geometrisch-abstrakten Formen der spätgotischen Buckelpokale durch Birnen ersetzt. Dieser Naturalismus, der wohl auf den Einfluss der beginnenden Renaissance zurückzuführen ist, zeigt sich auch an der meisterhaft gestalteten Distelpflanze als Bekrönung. Im Deckel befindet sich ein Wappen mit dem Doppeladler, das sich auf Kaiser Maximilian I. beziehen lässt.

Time:
ca. 1510

Object Name:
Vessel; lidded Cup

Culture:
Nuremberg

Material/technology:
Partially gilded silver, enamel

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 110