Kokosnuss, Kokosnusspokal, Pokal
Als selteneNaturalien fanden Kokosnüsse häufig Eingang in die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance und des Barock. Sie waren in erster Linie Schaustücke, und aufgrund ihrer Exotik wurde allen tropischen Nüssen auch eine magische Wirkung nachgesagt. Die verarbeiteten Naturalien wurden vor allem im 17. Jahrhundert in Augsburg oder Nürnberg mit kostbaren Fassungen aus Silber und Gold versehen und so zu Tafelaufsätze und Stücken einer fürstlichen Kredenz.
Title:
Kokosnuss, Kokosnusspokal, Pokal
Time:
16. Jahrhundert (?), 17. Jahrhundert (?)
Object Name:
Kokosnuss, Kokosnusspokal, Pokal,
Culture:
indisch (?), afrikanisch (?)
Material/technology:
Kokosnuss, Holzfuss
Dimensions:
H. 15 cm
Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck
Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 851