Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Julia Mamaea

2. Hälfte 2. Jh. mit Umarbeitung 2. Viertel 3. Jh. n. Chr.

Die etwas unterlebensgroße, in einem Stück hergestellte Mantelbüste einer Frau wurde in severischer Zeit, in Anlehnung an Porträts der Julia Mamaea (222 - 235 n. Chr.), umgearbeitet. Die Haarteile im Nacken sind vielleicht antike Ergänzungen. Neuzeitliche Restaurierungen.

Die etwas unterlebensgroße, in einem Stück hergestellte Mantelbüste einer Frau wurde in severischer Zeit, in Anlehnung an Porträts der Julia Mamaea (222 - 235 n. Chr.), umgearbeitet. Die Haarteile im Nacken sind vielleicht antike Ergänzungen. Neuzeitliche Restaurierungen.

Time:
2. Hälfte 2. Jh. mit Umarbeitung 2. Viertel 3. Jh. n. Chr.

Object Name:
Porträtbüste

Culture:
Römisch

Location of discovery:
Unbekannt

Material/technology:
Marmor

Dimensions:
H.: 49 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 1352

Provenance:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen