Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Hexagonal Casket

late 14th c./early 15th c. | Baldassare degli Embriachi

 

Diese polygonalen Kassette zeigt Reliefs mit höfisch gekleideten Paaren bzw. mythologischen Szenen aus der Geschichte des Paris, den Raub der Helena und die Geburt des Adonis. Solche Behältnisse entstanden in großer Zahl in der Werkstatt der Embriachi in Venedig. Bei Hochzeiten wurden in ihnen Schmuckstücke als Geschenke an die Braut überreicht. Die von nackten Männern bzw. Genien gehaltenen Schilder konnten mit den Wappen des Paares bemalt werden.

 

Diese polygonalen Kassette zeigt Reliefs mit höfisch gekleideten Paaren bzw. mythologischen Szenen aus der Geschichte des Paris, den Raub der Helena und die Geburt des Adonis. Solche Behältnisse entstanden in großer Zahl in der Werkstatt der Embriachi in Venedig. Bei Hochzeiten wurden in ihnen Schmuckstücke als Geschenke an die Braut überreicht. Die von nackten Männern bzw. Genien gehaltenen Schilder konnten mit den Wappen des Paares bemalt werden.

Workshop:
Baldassare degli Embriachi (tätig 1390 - 1409) DNB

Time:
late 14th c./early 15th c.

Object Name:
Casket; Animal Bone

Culture:
Venice

Material/technology:
Wood with certosina inlay, bone, traces of paint and gilding

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Invs.:
Kunstkammer, 114