Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Head from a statue of Isis

2nd – early 1st century BC

Auf dem Scheitel der Frau mit schulterlangen Locken ist ein Loch, das zur Befestigung eines Kopfschmuckes, der heute nicht mehr vorhanden ist, diente. Wahrscheinlich handelte es sich dabei um das Emblem der Göttin. Die Büste zeigt deutlich die Abwendung von der den ägyptischen Statuen eigenen Frontalität. Es wird die Rundansichtigkeit der hellenistischen Plastik nachgeahmt.

Auf dem Scheitel der Frau mit schulterlangen Locken ist ein Loch, das zur Befestigung eines Kopfschmuckes, der heute nicht mehr vorhanden ist, diente. Wahrscheinlich handelte es sich dabei um das Emblem der Göttin. Die Büste zeigt deutlich die Abwendung von der den ägyptischen Statuen eigenen Frontalität. Es wird die Rundansichtigkeit der hellenistischen Plastik nachgeahmt.

Time:
2nd – early 1st century BC

Object Name:
Statue

Culture:
Griechisch - Ägyptisch

Location of discovery:
Fundort unbekannt

Material/technology:
Granodiorite

Dimensions:
H 24 cm, B 18,4 cm, T 16,6 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 9

Provenance:
Acquired before 1824