Halskette mit Glaspasten
Die Kette besteht alternierend aus achterförmigen Golddrahtgliedern und grünen Prismen aus Glaspaste, die auf kurzen Golddrähten mit Schlaufenösen an den Enden aufgezogen sind. Erhalten sind 15 Prismen, zwei fehlen. An einem Kettenende eine Ringöse, in der ein zum Einhaken umgebogenes Achterglied des anderen Endes befestigt ist. Vielleicht handelt es sich um die Halskette eines Kindes, die durch Hinzufügen von vier weiteren Achtergliedern verlängert wurde.
Title:
Halskette mit Glaspasten
Time:
2. - 3. Jh. n. Chr.
Object Name:
Halsschmuck
Culture:
Römisch
Material/technology:
Gold, Glas
Dimensions:
L. 33,5 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VIIb 330
Provenance:
unbekannt; 1816 vorhanden