Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Grabrelief: Reiter

Im gerahmten Bildfeld ist der Verstorbene als heroisierter Reiter dargestellt. In der Rechten hält er eine Schale, sein Mantel (Chlamys) weht im Rücken. Rechts steht ein Opferaltar, auf dem ein Kegel die lodernde Flamme andeutet, dahinter ein kahler Baum. Um ihn windet sich eine Schlange als Symbol für die Unterwelt.Die Darstellung eines Reiterheros, der auf einen Altar und einen Baum mit Schlange zureitet, gehört neben den Totenmahlszenen zu den häufigsten unter den kleinasiatischen Grabreliefs.

Title:
Grabrelief: Reiter

Time:
1. - 3. Jh. n. Chr.

Object Name:
Grabdenkmal

Culture:
Griechisch

:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)

Material/technology:
Marmor

Dimensions:
L/H 35 × B 34 × D/T 9 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, I 871

Provenance:
Österreichisches archäologisches Institut, in Ajasoluk erworben; 1905 Geschenk; 1911 nachträglich inventarisiert