Diptych Sundial
Kaiser Friedrich III. und seine Devise1437 bestimmte der spätere Kaiser Friedrich III. (1415–1493), dass die fünf Vokale „AEIOV“ als Bezeichnung für sein Eigentum verwendet werden sollen. Dies erlaubt es, einige wenige Objekte seinen einstmals reichen Schatzkammerbeständen zuzuordnen. Die Messinstrumente belegen zugleich das Interesse des Kaisers an der Astronomie und der damit für ihn verbundenen astrologischen Ausdeutung.
Title:
Diptych Sundial
Artist:
Johann Müller von Königsberg, gen. Regiomontanus (1436 Königsberg/Franken - 1476 Rom)
Time:
dated 1463
Object Name:
Clock; sundial
Culture:
Venice (?)
Material/technology:
Bronze
Dimensions:
H. 4 cm, B. 2,9 cm
Inscribed:
IHS (auf Steg)
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Kunstkammer, 122