Diana and Actaeon
Joachim Wtewael, durch seine Ausbildung in Florenz und Fontainebleau mit der Malerei des Manierismus vertraut, gehört zu einer Gruppe holländischer, vor allem im katholischen Utrecht tätiger Maler, die sich ganz dem Stil Bartholomäus Sprangers mit seinen in komplizierten Bewegungen gewundenen Figuren anschließen. Das antike Thema des von der Göttin Diana zur Strafe für seine Neugier in einen Hirschen verwandelten Jägers Aktaeon bot Gelegenheit, zahlreiche lebhaft bewegte Aktfiguren in einer Waldlandschaft darzustellen.
Title:
Diana and Actaeon
Artist:
Joachim Wtewael (1566 - 1638 Utrecht)
Time:
1607
Object Name:
Painting
Culture:
Netherlandish
Artist:
Joachim Wtewael (1566 - 1638 Utrecht)
Material/technology:
oak wood
Dimensions:
Overall: 57,5 cm × 78 cmFramed: 71,5 cm × 91,5 cm × 5 cm
Signed:
Inscribed at lower left: Joachim Wte Wael fecit 1607
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 1052
Provenance:
1619 Imperial Collection Vienna