Deckelpokal, Gefäß, Becher, Deckelbecher
Der Deckelpokal entstand in Innsbruck oder in Freiburg i. Br.Durch Verzapfungen und den Verzicht auf Verbindungsmanschetten konnten dieSteinschneider ihren Bergkristallgefäßen jene einheitliche Erscheinungsformverleihen, die in der Glaskunst bereits möglich war. Wegen ihrer einzigartigen Form könnte es sich bei aber auchum ein Werk der in Innsbruck tätigen Hofkristallschneider handeln. Da er jedoch mit Sicherheit für den Gebrauch und nicht als Kunstkammerstückgeschaffen wurde, lässt er sich nicht in den entsprechenden AmbraserInventaren nachweisen.
Title:
Deckelpokal, Gefäß, Becher, Deckelbecher
Time:
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Object Name:
Deckelpokal, Gefäß, Becher, Deckelbecher
Culture:
Freiburg im Breisgau oder Innsbruck
Material/technology:
Bergkristall, Email
Dimensions:
H. 21,8 cm mit Deckel, Dm. 8,1 cm (Fuß)
Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck
Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 1119
Provenance:
Ambraser Inventar 1883