Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Bildnis eines behinderten Mannes

Das Bildnis zeigt einen nackten Mann mit rotemHut und einem Kragen nach Spanischer Mode,der auf einem Tisch liegt. Seine Behinderung lässtsich als angeborene Gelenksteife diagnostizieren(Arthrogryposis Multiplex Congenita). Wie nochüber der rechten Schulter in Spuren sichtbarist, war früher der Körper verborgen durcheine angeklebte rote Papierabdeckung, diezum Betrachten angehoben werden konnte. ImBildhintergrund ist ein Kunstkammermöbelstückder Zeit zu sehen. Somit wurde der Mann bereitsin dem räumlichen Umfeld präsentiert, in demdas Bild dann als Studienobjekt gezeigt werden

sollte.

Title:
Bildnis eines behinderten Mannes

Attributed to:
Deutsch

Time:
2. Hälfte 16. Jahrhundert

Object Name:
Gemälde, Porträt, Bildnis eines behinderten Mannes

Culture:
Deutsch

Attributed to:
Deutsch

Artist:
anonym

Depiction/Person:
Thomas Sohn d. Hans Schweicker (1540 Schwäbisch Hall - 1602 Schwäbisch Hall)

Dimensions:
110 × 135 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Invs.:
Gemäldegalerie, 8344

Provenance:
Ambras, im Inventar in der Kunstkammer 1663 nachweisbar