Archduke Leopold Wilhelm
Erzherzog Leopold Wilhelm (1614–1662), der jüngste Sohn Kaiser Ferdinands II., war für eine geistliche Laufbahn bestimmt. Als Hochmeister des Deutschen Ordens hatte er außerdem zeitweise den Oberbefehl über die kaiserlichen Truppen. Als Statthalter der spanischen Niederlande (1647–1656) war er im Krieg gegen Frankreich militärisch erfolgreich und begann im großen Stil Kunst zu sammeln. Er brachte an die 1.400 Bilder in seinen Besitz und legte damit den wichtigsten Grundstein zur Wiener Gemäldegalerie.
Title:
Archduke Leopold Wilhelm
Artist:
Justus van Egmont (1601 Leiden - 1674 Antwerpen)
Time:
1649
Object Name:
Painting
Culture:
Flemish
Artist:
Justus van Egmont (1601 Leiden - 1674 Antwerpen) Justus van Egmont (1601 Leiden - 1674 Antwerpen) Justus van Egmont (1601 Leiden - 1674 Antwerpen)
Depiction/Person:
Erzherzog Leopold Wilhelm Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich (1614 - 1662) Erzherzog Leopold Wilhelm Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich (1614 - 1662) Erzherzog Leopold Wilhelm Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich (1614 - 1662)
Material/technology:
Canvas
Dimensions:
149 cm × 121 cmFramed (gallery frame with inscriptions): 172 cm × 143,5 cm × 11 cm
Signed:
bez. auf Rückseite: Justus d' Egmont F.^f. / A.^o 1649, Bruxels.^s
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Invs.:
Gemäldegalerie, 802
Provenance:
Coll. Leopold Wilhelm