Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Anthropomorphe Form

Eiförmiger Körper, kurzer Hals in Form eines weiblichen Gesichtes, vier horizontale Grate entlang des oberen Teils, flacher, nach außen gebogener Rand. Zwillingshenkel von Rand zu Schulter, konischer, ausgestellter Fuß. Gegenüber dem Henkel an der Schulter ein Ausguss in Form einer Miniatur-Kanne, deren Vorderteil fehlt. Zwei menschliche Arme ragen aus der Basis des Halses. Diese Kanne gehört zu einer sehr charakteristischen Gruppe zyprischer Keramik. Von mittelzyprischer Zeit an waren die Töpfer geneigt, ihre keramischen Kreationen als menschliche Wesen darzustellen und ihnen Gesichter, Arme, Brüste etc. zu verleihen.

A. Bernhard-Walcher u.a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien 1999 (V. Karageorghis)

Title:
Anthropomorphe Form

Time:
6. Jh. v. Chr.

Object Name:
Kanne der Bichrome Red II (V) Ware

Culture:
Zyprisch

:
Idalion (Dhali, Zypern)

Material/technology:
Ton hellbraun; Überzug rot; Bemalung schwarz

Dimensions:
H. 29 cm, Dm. 16,2 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 1111

Provenance:
Cesnola, Luigi Palma di, Konsul, Larnaka; 1869 Kauf