Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Virtuose Klangwelten des Wiener Fin-de-Siècle

Concert
Part of the cycle: Concert Matinées in the Collection of Historic Musical Instruments

- 10:30 - 13:00
| € 24

Admission to the museum is included in the ticket price.

Konzertmatinée in der Sammlung alter Musikinstrumente

Bei den Matinéen in der Sammlung alter Musikinstrumente können die Besucher*innen die Instrumente, sofern es deren konservatorischer Zustand erlaubt, nicht nur sehen, sondern auch hören.

Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn 11 Uhr


Leonid Belaieff, Hammerflügel von Friedrich Ehrbar, Wien 1874 (Inv. Nr. SAM 637)
Werke von Mathilde Kralik und ihren Zeitgenossen

Mathilde Kraliks melodisch raffinierte und ausdruckstarke Werke erklingen selten auf den Konzertpodien, obwohl die Bruckner-Schülerin und Kommilitonin von Gustav Mahler und Hans Rott bereits als Jugendliche mit ihren Kompositionen Aufsehen erregte und als Absolventin des Konservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Für die rhapsodische formale Anlage und virtuose akkordische Dichte einiger ihrer Werke erhielt sie durch das Oeuvre von Franz Liszt Impulse, mit dem sie sich besonders intensiv auseinandersetzte. Auf dem Ehrbar-Flügel des Hauses Kralik von Meyrswalden nähert sich der ukrainische Dirigent und Pianist Leonid Belaieff ihrem Klavierwerk im authentischen historischen Klangbild des Wiener Fin-de-siècle an.

This tour visits the exhibition "Collection of Historic Musical Instruments".

Treffpunkt

Sammlung alter Musikinstrumente, Neue Hofburg
Heldenplatz, 1010 Wien

Anreise planen

Important information about the visit

We look forward to your visit to the Neue Hofburg!

Plan visit

Das Bild zeigt die Fassade des Weltmuseums Wien. Das historische Gebäude ist reich verziert und hat große Fenster mit grünem Rahmen. Über dem Eingang prangt der Schriftzug „welt museum wien“. Der Himmel ist klar und blau, was eine helle Atmosphäre schafft.