um 1485, Owner: Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg
Lorenz Helmschmid arbeitet normalerweise nicht für Sigmund von Tirol, den Besitzer dieses Harnisches, sondern vor allem für Kaiser Maximilian I., dessen Harnischbestellungen sich zum Teil aus dem so genannten Thunischen Skizzenbuch rekonstruieren lassen. Wahrscheinlich wurde auch der vorliegende Harnisch von Maximilian bestellt. Er hat ihn vermutlich als junger Prinz getragen und später seinem Onkel Sigmund anlässlich dessen Hochzeit mit dessen zweiter Frau Katharina von Sachsen 1484 geschenkt.
Harnisch
Augsburg
um 1485
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519) - GND
Lorenz Helmschmid (um 1445, gest. 1515/16, Augsburg (Plattner))
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils durchbrochen gearbeitet. Dekorleisten: Messing, feuervergoldet, teils getrieben, teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert. Nietkappen, Schnallen, Scharniere, Ösen: Messing, teils feuervergoldet. Rüsthaken: Eisen, geschmiedet und mit Messing plattiert. Messing: teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert, feuervergoldet. Leder (modern).
Lorenz Helmschmid
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Hofjagd- und Rüstkammer, A 62
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/en/object/514252/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.