Chain with 49 Portrait Cameos of Habsburg Princes
Die goldene Kette und der Kabinettschrank setzen mit ihrem Dekor aus Muschelkameen eine Herrschaftskontinuität ins Bild, die Ferdinand III. in die Reihe der Fürsten des Hauses Habsburg und der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches stellt. Seine Legitimation wird so anschaulich auf die lange „Kette“ der Ahnen und der Amtsvorgänger zurückgeführt. Am Schrank verweisen Tugendfiguren und die bekrönende Gestalt zusätzlich auf Kaiser und Reich.
Title:
Chain with 49 Portrait Cameos of Habsburg Princes
Time:
mid-17th c.
location: Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien Room XXII
Object Name:
Cameo
Culture:
Southern German
Material/technology:
Shell, gold, enamel, rubies
Dimensions:
L. 187 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Invs.:
Antikensammlung, XII 53