Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Wien: Salvatormedaille oder Rathspfennig

Die Salvatormedaille (auch Rathspfennig) wurde seit 1575 als Ablöse für Neujahrsgeschenke an hohe Beamte des Wiener Magistrats eingeführt, später auch an andere verdiente Personen vom Stadtrat vergeben.

Title:
Wien: Salvatormedaille oder Rathspfennig

Time:
1740

Object Name:
Medaille

Material/technology:
Gold

Dimensions:
Gewicht: 20,94 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 34,7 mm

Inscribed:
SALVATOR – MUNDI .
Brustbild Christi r., Strahlennimbus, drapiert; profilierter Rand

Nominal:
Salvatormedaille

Mint:
Wien MEDAILLE

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Invs.:
Münzkabinett, 7636 1914B

Provenance:
Kauf 1916