Weihrauchschiffchen für Karl von Burgau, Liturgisches Gerät; vasa non sacra; Altargerät
Das aus Silbergetriebene Schiffchen fand als Weihrauchbehälter Verwendung. Den Deckel ziertdas Wappen des Sohnes von Erzherzog Ferdinand II., Markgraf Karl von Burgau(1560-1618), in dessen Besitz es sich befand.
Title:
Weihrauchschiffchen für Karl von Burgau, Liturgisches Gerät; vasa non sacra; Altargerät
Time:
Ende 16. Jahrhundert
location: Schloss Ambras Innsbruck
Object Name:
Liturgisches Gerät; Altargerät, Weihrauchschiffchen Karls von Burgau
Culture:
Süddeutsch (Augsburg?)
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Geistliche Schatzkammer
Invs.:
Kunstkammer, GS C 313