Weibliche Gesichtsmaske
Gesichtshelme wie dieser wurden von Reitereinheiten des römischen Heeres zu turnierartigen Reiterspielen getragen.Dieser Vorderteil eines Helmes zeigt ein weibliches Gesicht, das Haar ist in der Mitte gescheitelt. Geschmückt ist der Kopf mit einem Eichenkranz und einem Band, an dem über der Stirn ein Lunula-Anhänger hängt. Gepunzte Inschriften nennen zwei verschiedene Besitzer des Helmes (Priscus und Vitalis).
Title:
Weibliche Gesichtsmaske
Time:
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Object Name:
Helm
Culture:
Römisch
:
Fluß Olt nahe Resca (Rumänien)
Material/technology:
Kupferblech, getrieben und ziseliert
Dimensions:
H. 23,5 cm, B. 21 cm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Invs.:
Antikensammlung, VI 4946
Provenance:
Oesterr. Museum Wien; 1874 Kauf aus der Slg. Papazoglu, Bukarest; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert