Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Wappen, Wappentafel, Wappen eines österreichischen Erzherzogs, Wappen von Erzherzog Maximilians III (?), Wappen von Erzherzog Ferdinand II ?

Die Einlegearbeit zeigt das Wappen eines österreichischen Erzherzogs. Bislang wurde das Emblem dem Wappen Erzherzog Maximilians III., des Deutschmeisters, zugeschrieben. Vielmehr könnte es sich jedoch um die heraldischen Zeichen des Tiroler Landesfürsten, Erzherzog Ferdinand II., handeln, wofür der charakteristische Tiroler Erzherzogshut steht (Netz an der Haube). Das Wappen wird umrahmt von der Collane des Ordens vom goldenen Vließ. Mit dem Herzschild beginnend sind die Wappen der habsburgischen Herrschaftsgebiete dargestellt: Neu-Österreich, Burgund, Kastilien, Tirol, Alt-Österreich, Leon, Ungarn und Böhmen, Burgau und Schwaben, Steiermark und Kärnten, Elsaß, Kyburg mit Pfirt, Krain und Görz mit der Windischen Mark, Österreich ob der Enns, Cilli und Portenau.

Title:
Wappen, Wappentafel, Wappen eines österreichischen Erzherzogs, Wappen von Erzherzog Maximilians III (?), Wappen von Erzherzog Ferdinand II ?

Time:
um 1600

Object Name:
Wappen, Wappentafel, Wappen eines österreichischen Erzherzogs

Culture:
Süddeutsch (?), Tirol (?)

Material/technology:
Holz, Elfenbein

Dimensions:
H. 68 cm × B. 62 cm

Inscribed:
bezeichnet: 1603; signiert: JW

Copyright:
Schloss Ambras Innsbruck

Invs.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 871