Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Vogelkopfidol

Die Statuette trägt einen Kalathos (korbähnliche Kopfbedeckung) mit Scheibe, die herabhängenden Haare sind plastisch aufgesetzt und bemalt. Die Nase ist stark betont (sog. Vogelkopfidol), Halsschmuck und Gewandornament sind gemalt.

Title:
Vogelkopfidol

Time:
Mitte 6. Jh. v. Chr.

Culture:
Griechisch

Material/technology:
Ton mit hellerem Überzug, schwarzer und roter Bemalung

Dimensions:
H. 15 cm, 108 g

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Invs.:
Antikensammlung, V 2813

Provenance:
Oesterr. Museum Wien; 1881 Kauf aus der Slg. Przibram, Wien,; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert