Viola
Diese Viola ist nach einem langgestreckten Modell mit hoher Wölbung gearbeitet. Die Decke besteht aus zwei asymmetrischen Hälften mit relativ weiten Jahresringen. Der Boden ist zweiteilig mit engen, jedoch schwach ausgeprägten Flammen. Die F-Löcher sind im Stil von Jacob Stainer, allerdings etwas weniger aufrecht stehend. (bd)
Literatur: Rudolf Hopfner: Franz Geissenhof und seine Zeit, Bergkirchen 2009, S. 226-227.
Manufacturer:
Johann Georg Thir (1738 - 1781)
Time:
1762
Object Name:
Viola
Culture:
Austria, Vienna
Dimensions:
662 mm x 223 mm x 110 mm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 532