Guided Tour mit Sophie Führer
Viola
Das Instrument ist ein typisches wienerisches, langgestrecktes Modell, das große Ähnlichkeit mit den Violen von J. G. Thir aufweist. Das Instrument wurde vermutlich gebeizt und anschließend mit einem rötlich-braunen, stark deckenden Lack versehen, wie er auch von Thir und Geissenhof verwendet wurde. (rh)
Literatur: Rudolf Hopfner: Franz Geissenhof und seine Zeit, Bergkirchen 2009, S. 246-247
Manufacturer:
Sebastian Dallinger (1755 - 1809)
Time:
1778
Object Name:
Viola
Culture:
Austria. Vienna
Manufacturer:
Sebastian Dallinger (1755 - 1809) Sebastian Dallinger (1755 - 1809) Sebastian Dallinger (1755 - 1809)
Dimensions:
645 mm x 225 mm x 100 mm
Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Invs.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 584