Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Two persons sitting side by side

Mann und Frau sind nebeneinander auf einem blockförmigen Thron sitzend abgebildet. Als Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit legt die Frau ihren rechten Arm um den Mann; allerdings bleibt dabei unklar, in welchem Verhältnis die beiden zueinander standen. Die Statuengruppe wurde im Korridor einer unbeschrifteten Ziegelmastaba gefunden; sie selbst trägt ebenfalls keinerlei Inschriften. Die Gesichter des Paares sind voll und breit, wirken aber trotzdem sehr ansprechend. Körper und Gliedmaßen erscheinen gedrungen. Ungewöhnlich ist die Modellierung des stark hervortretenden dreieckigen Bauches mit eingetieftem Nabel bei Mann und Frau. Möglicherweise handelt es sich dabei um ein charakteristisches Merkmal von Statuen des späten Alten Reiches oder der Ersten Zwischenzeit. An beiden Figuren sind noch Reste der ursprünglichen Bemalung zu erkennen.

Title:
Two persons sitting side by side

Time:
late 6th Dynasty to 1st Intermediate Period, ca. 2374-2040 BC;

Object Name:
Statue

Culture:
Ägyptisch

Material/technology:
Painted limestone

Dimensions:
H 40,6 cm, B 28,1 cm, T 21 cm

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 8019

Provenance:
1927, excavated by the Academy of Sciences, Vienna