Jump to navigation Jump to content Jump to contact Jump to search Jump to search Jump to footer

Topf mit Wellenbandhenkeln

Späte Naqada II - frühe Naqada III-Kultur, um 3200 v. Chr.

Das hohe Gefäß hat eine breite Standfläche und einen niedrigen gekehlten Hals. Auf der Gefäßwand sind im Bereich des größten Durchmessers an einander gegenüberliegenden Stellen Wellenbandhenkel angebracht. Oberhalb und unterhalb dieser Griffe sind noch Spuren vom Verstreichen des Tones zu erkennen.

Das hohe Gefäß hat eine breite Standfläche und einen niedrigen gekehlten Hals. Auf der Gefäßwand sind im Bereich des größten Durchmessers an einander gegenüberliegenden Stellen Wellenbandhenkel angebracht. Oberhalb und unterhalb dieser Griffe sind noch Spuren vom Verstreichen des Tones zu erkennen.

Time:
Späte Naqada II - frühe Naqada III-Kultur, um 3200 v. Chr.

Object Name:
Gefäß

Culture:
Ägyptisch

Location of discovery:
El-Kubanija Süd, Grab 21 h 8

Material/technology:
Ton, hell rötlichbraun gebrannt, kalkgemagert

Copyright:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Invs.:
Ägyptische Sammlung, INV 6960

Provenance:
1913 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in El-Kubanija 1910/11